Verkehrsaufwand Definition
Der Modalsplit als ein Indikator für die Verkehrswende - Vortrag Wolfgang Köhler-Naumann
- WissensWerte: Tourismus und Nachhaltigkeit
- Videovorlesung zu den Grundlagen Integrierter Verkehrsplanung: Teil 1 Einführung
- 1.1 Nachhaltigkeit und globale Herausforderungen | Konzeption Nachhaltige Ernährung
Videovorlesung zu den Grundlagen Integrierter Verkehrsplanung: Teil 8 Ökonomische Ansprüche
- Was ist der Modal Split?
- Digitalisierung - Chancen und Risiken
- Philipp Rode: Stadtentwicklung und Verkehr. Neue Wege für ein urbanes Zeitalter
ECCE - Quo Vadis Adsorption Technology? Recent Trends
- Digitalisierung der Gesellschaft
- Low Carbon Future City
- Industrie 4.0 - Deutschlands vierte industrielle Revolution
- Energiewende ins Nichts
- Wie viel Zappelstrom verträgt das Netz? Bemerkungen zur deutschen Energiewende
- nachhaltig leben 1-5 Tipps für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag - Schlaumal
Internet der Dinge einfach erklärt (explainity Erklärvideo®)
- Stromspeichernde Betonkugel entwickelt
- Sterne und Weltall | Planeten: Merkur, Jupiter, Saturn, Pluto (8. Vorlesung)
- Fachkonzept Mobilität - STEP 2025
- Neue Arbeit – wie die Digitalisierung unsere Jobs verändert
- Die Digitalisierung der Stadt
- BG&P Online-Seminar - Fixkostenzuschuss 800.000
Video: Das Rätsel der Dunklen Materie Vorlesung Sterne und Weltall #26
Prof. Dr. Gerhard Steinebach über das Thema Stadtplanung und Digitalpakt
- Mobilität in Stadt und Land - gleichberechtigt? Eine Region macht sich auf den Weg!
- Blinatumomab improves survival of relapsed B-cell leukaemia
- Minden gestalten - Mobilität - Prof. Dr. Topp